Am 29. Juni berichtete Ag Metal Miner, dass der Kupferpreis auf ein 16 -Monats -Tief gefallen war. Das globale Wachstum der Rohstoffe verlangsamt sich und die Anleger werden zunehmend pessimistisch. Chile, als eines der größten Kupferabbauländer der Welt, hat die Morgendämmerung gesehen.

Der Kupferpreis wird seit langem als Hauptindikator für die Gesundheit der Weltwirtschaft angesehen. Als der Kupferpreis am 23. Juni auf ein 16 -Monats -Tief fiel, drückten die Anleger schnell auf den „Panikknopf“. Die Rohstoffpreise gingen in zwei Wochen um 11%, was darauf hinweist, dass sich das globale Wirtschaftswachstum verlangsamt. Allerdings stimmt nicht alle zu.

Vor kurzem wurde berichtet, dass Codelco, die staatliche Kupfermine in Chile, nicht glaubte, dass das Pech kommen würde. Als weltweit größter Kupferproduzent trägt die Ansicht von Codelco Gewicht. Als Maximo Pacheco, Vorsitzender des Verwaltungsrates, Anfang Juni mit diesem Problem konfrontiert war, hörten die Menschen seinen Ansichten zu.

Pacheco sagte: „Wir sind vielleicht in einem vorübergehenden kurzfristigen Turbulenzen, aber das Wichtigste sind die Grundlagen. Das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage scheint für diejenigen von uns, die Kupferreserven haben, sehr vorteilhaft zu sein. “

Er ist nicht falsch. Kupfer wird in erneuerbaren Energiesystemen, einschließlich Solar-, Wärme-, Wasser- und Windenergie, häufig eingesetzt. Da der Preis der traditionellen Energie in der Welt ein Fieberplatz erreicht hat, steigt umweltfreundliche Investitionen.

Dieser Prozess braucht jedoch Zeit. Am Freitag fiel der Benchmark -Kupferpreis für die London Metal Exchange (LME) um 0,5%. Der Preis fiel sogar auf 8122 USD pro Tonne, was dem Höhepunkt im März um 25% zurückging. Tatsächlich ist dies der niedrigste registrierte Preis seit der Mitte der Epidemie.

Trotzdem geriet Pacheco nicht in Panik. "In einer Welt, in der Kupfer der beste Dirigent ist und es nur wenige neue Reserven gibt, sehen Kupferpreise sehr stark aus", sagte er

Anleger, die nach Antworten auf wiederholte wirtschaftliche Schwierigkeiten suchen, können es satt haben, dass Russlands Krieg in der Ukraine den Kriegskrieg. Leider können die Auswirkungen des viermonatigen Kriegs auf die Kupferpreise nicht unterschätzt werden.

Schließlich hat Russland Tentakel in Dutzenden von Branchen. Von Energie und Bergbau bis hin zu Telekommunikation und Handel. Obwohl die Kupferproduktion des Landes nur etwa 4% der globalen Kupferproduktion ausmachte, schockierten die Sanktionen nach ihrer Invasion der Ukraine den Markt ernsthaft.

Bereits Ende Februar und Anfang März stiegen die Kupferpreise wie andere Metalle. Die Sorge ist, dass der Beitrag Russlands, obwohl es vernachlässigbar ist, sein Rückzug aus dem Spiel die Erholung nach dem Ausbruch ersticken wird. Jetzt ist die Diskussion über die wirtschaftliche Rezession fast unvermeidlich und die Anleger werden immer pessimistischer.


Postzeit: Jun-30-2022